Botulinumtoxin-Sprechstunde

Im Rahmen unserer Botulinumtoxin-Spezialsprechstunde behandeln und beraten wir unsere Patienten für neurologische und ästhetische Indikationen. Des Weiteren bieten wir die Behandlung mit Hyaluronsäure (dermale Filler) an.

Univ.-Prof. Dr. Dr. Ludwig Heindl

Univ.-Prof. Dr. Dr. Ludwig Heindl, M.D., Ph.D., M. Sc.

Leitung des Schwerpunkts für Ophthalmoonkologie und Ophthalmoplastische Chirurgie
Ärztliche Leitung der Poliklinik und des Augendiagnostischen Funktionslabors
Forschungskoordinator der Augenklinik

Publikationen (PubMed)

Indikationen für Botulinumtoxin:

  • Blepharospasmus (chronische Lidkrämpfe)
  • Spasmus hemifacialis (einseitige Lid- und Gesichtskrämpfe)
  • Stirnfalten
  • Glabellafalte (Zornesfalte)
  • Krähenfüße
  • Hyperhidrose

Indikationen für Hyaluronsäure:

  • Tränenrinne
  • Nasolabialfalte
  • Marionettenfalten
  • Lippenfalten/-volumen

Anmeldung

Anmeldung Privatpatienten und Selbstzahler

Uniklinik Köln
Praxis am Stadtwaldgürtel
Stadtwaldgürtel 32
50931 Köln

Lageplan

Sprechstunden: Donnerstag und Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr
Telefon +49 221 478-84721 (Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr)
Telefax +49 221 478-84729
E-Mail mvz-stadtwaldguertel@uk-koeln.de

Ansprechpartnerin für Studienangelegenheiten

Kamila Szparlo
Telefon +49 221 478-5862
Telefax +49 221 478-86466
E-Mail kamila.szparlo@uk-koeln.de

Nach oben scrollen