Behandlungsbereiche
Für jede Behandlungsmethode zur Augenlaserkorrektur besteht ein Anwendungsbereich, in dem die Behandlung sicher durchgeführt werden kann. Im sogenannten Grenzbereich kann eine Behandlung nur durchgeführt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Femto-LASIK
Femto-LASIK | Anwendungsbereich | Grenzbereich |
Hornhautdicke | > 480 μm | |
Kurzsichtigkeit | bis -8 dpt | bis -10 dpt |
Weitsichtigkeit | bis +3 dpt | bis +4 dpt |
Hornhautverkrümmung | bis 5 dpt | bis 6 dpt |
LASIK
LASIK | Anwendungsbereich | Grenzbereich |
Hornhautdicke | > 500 μm | |
Kurzsichtigkeit | bis -8 dpt | bis -10 dpt |
Weitsichtigkeit | bis +3 dpt | bis +4 dpt |
Hornhautverkrümmung | bis 5 dpt | bis 6 dpt |
PRK | LASEK
PRK LASEK | Anwendungsbereich | Grenzbereich |
Kurzsichtigkeit | bis -6 dpt | bis -8 dpt |
Weitsichtigkeit | - | bis +3 dpt |
Hornhautverkrümmung | bis 5 dpt | bis 6 dpt |
Ob die Augen im Einzelfall tatsächlich für eine Augenlaserkorrektur geeignet, sehen wir bei einer ausführlichen Voruntersuchung.
Für den Fall, dass Ihre Augen den Grenzbereich überschreiten oder eine Augenlaserkorrektur nicht möglich ist, können unsere Ärzte Ihnen mit zwei bewährten Behandlungsalternativen weiterhelfen:
- Einsetzen einer winzigen Kontaktlinse in das Auge, sogenannte phake Introkularlinse. Diese Linse ist von außen nicht sichtbar und korrigiert die Sehschärfe meist besser als eine Brille.
- Refraktiver Linsentausch, also der Austausch der Linse gegen eine Intraokularlinse (meist multifokale Intraokularlinse)