The Center of Ophthalmology at the University Hospital Cologne is seeking applications for a part-time (25 hours/week)
PhD student in retinal cell biology (f/m/x)
for the Chair of Experimental lmmunology of the Eye, starting at the next possible date.
The position is limited for 2 years according to WissZeitVG Third-party funding for the project Innate immune response in age-related macular degeneration.
Further information and online-application
Klinische Schwerpunkte
Die Sehkraft mit größter Sorgfalt zu erhalten oder zu verbessern ist unsere Aufgabe. Im Zentrum für Augenheilkunde der Uniklinik Köln behandeln wir konservativ und operativ Augenerkrankungen aller Art auf höchstem medizinischen Niveau. Am Zentrum für Augenheilkunde werden alle modernen Methoden der lamellären Hornhautchirurgie (DMEK, DSAEK, DALK) als auch der Refraktivchirurgie mit Laser (LASIK) angewandt. Weitere Schwerpunkte sind Glaukom-, Katarakt-, Lidchirurgie, Wiederherstellungschirurgie bei Tumorpatienten sowie ästhetische und Tränenwegschirurgie.
Wissenschaftliche Schwerpunkte
Unsere klinischen Schwerpunkte spiegeln sich auch in unseren Forschungsaktivitäten: Obwohl die Hornhauttransplantation mit weitem Abstand die häufigste Transplantation menschlichen Gewebes in Deutschland ist, kann eine Abstoßung nicht ausgeschlossen werden. Deshalb gehört die Hornhauttransplantationschirurgie und -immunologie zu den zentralen Problemstellungen unserer Forschung. Darüber hinaus richten sich unsere wissenschaftlichen Aktivitäten auf trockene Augen, den Grünen Star sowie Tumore am Auge, deren Ursachen häufig noch unklar sind. Dabei arbeiten die forschenden Teams eng mit den Kliniken zusammen, um die Erkenntnisse so schnell wie möglich unseren Patienten zu Gute kommen lassen.