Glaukom - MINIject
Prüfplancode | ISRCTN | EudraCT | Clinicaltrials.gov | DRKS |
---|---|---|---|---|
Eine prospektive, offene, multizentrische klinische Prüfung zur Analyse der Wirksamkeit und Sicherheit von STARflo MINIject bei Patienten mit durch topische drucksenkende Medikationen nicht kontrolliertem Offenwinkelglaukom. Studiendauer: 2 Jahre (10 Visiten)
Status: Aktiv
Studienziel / Fragestellung
Diagnose
- Glaukom
Patientenmerkmale
Alter
50 - 99
Einschlusskriterien
- primäres Offenwinkelglaukom (nicht einstellbar mit drucksenkenden Augentropfen)
- Studienauge: Intraokulardruck min. 21mmHg - max. 35mmHg
- guter Allgemeinzustand
Ausschlusskriterien
- Studienauge: Vorherige Glaukomoperation (Argon-Laser-Trabekuloplastik oder selektive Laser-Trabekuloplastik sind zugelassen, falls die Behandlung ≥ 90 Tage vor Studienstart durchgeführt wurde)
- Studienauge: Silikonölfüllung
- Studienauge: Gesichtsfelddefekt 10° zentral
Dokumente (passwortgeschützt)
(noch keine Dokumente)
Prüfzentren
Köln
Zentrum für Augenheilkunde
Studienbüro
- Tel.+49 (0)221 478-4308
- makuladegeneration@uni-koeln.de
Studienzentrum Augenheilkunde
Status
Aktiv